
Fahrzeug-Ladeschnittstellen nach IEC61851 / IEC61851-23 / SAE J1772 / ISO 15118 (AC and DC) / ISO 15118-20 / DIN SPEC 70121 / SAE J3105 / OppCharge 1.3.0 und CHAdeMO 0.9&1.x
Temperatur, Verriegelungsaktuator und Feedback
Plug and Charge, Zertifikate und Trust Store Management
Server Schnittstellen gemäß OCPP 1.6J, OCPP 2.0.1
Diagnostik und Mehrwertdienstleistungen
Value Added Services auf der Grundlage VDV 261
CAN J1939
RS485 Modbus
OpenADR 2.0 (VEN only)
Homplug GreenPHY und IPv6 Sniffer
Offene Systemumgebung und kundeneigene Anwendungsentwicklung
System intern
Processor:
4 ARM Cortex-A53 at 1.2 GHz (64 Bit)
2 ARM Cortex-R5 at 500 MHz
RAM:
1 GB LPDDR4 RAM
System Memory:
4 GB eMMC
4 … 32 GB, Internal Micro SD (Optional)
16 MB NOR
Sensors:
3 D Gyroscope
3 D Accelerometer
3 D Magnetometer (Compass)
OS:
Embedded Linux (Yocto-based)
System extern
Dimensions: 152 mm x 107 mm x 36 mm incl. main connector
Power Supply: 12, 24 V
Operating Temperature: -40°C … +85°C
Overvoltage Protection: 36 V
Standby: < 0.5 mA @ 12 V
Hibernation (Warm Start): < 10 mA @ 12 V
Working: < 500 mA @ 12 V
Wakeup Options: GPIO, CAN (Activity), RTC, Modem Ring
Mobil
LTE CAT4 (150 Mbit/s Download, 50 Mbit/s Upload)
EMEA Region Bands 1, 3, 5, 7, 8, 20
HSDPA Kategorie 24, HSUPA Kategorie 6
MIMO 2 x 2, RX Diversity
3G, 2G, Quadband Fallback
WLAN
802.11 a, b, g, n (2.4, 5 GHz)
Ethernet
10, 100, 1000 BASE-TX
Bluetooth
BT, BLE 4.2
5 x CAN-FD
1 x PWM outputs IEC 61851, SAE J1772 (control pilot),
1 x ISO15118-3 based on Homeplug Green PHY
1 x OppCharge 1.3.0, ISO 15118-8, ISO 15118-20 Wifi Extension
1 x DIN 70121:2012
1 x SAE J3015
1 x CHAdeMO 0.9 & 1.x
GPS, QZSS
72-Kanäle mit Dead Reckoning und Internal Sensors
GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
Position Accuracy 2.5 m CEP mit SBAS 1.5 m CEP
Zeitfrequenz 0.25 Hz … 10 MHz
Anzahl der gleichzeitigen GNSS: 3
ELO-54
5 x CAN-FD
1 x Automotive Ethernet (100BASE-T1)
3 x Analogeingang (0-60 V)
1 x Digitalausgang (Open Drain)
1 x Digitalausgang (High Side Switch)
1 x I2C
2 x RS232
1 x RS485 Modbus
1 x PWM Ausgänge IEC 61851, SAE J1772 (control pilot) mit
1 x ISO 15118-3 basierend auf Homeplug Green PHY
USB
USB-C 2.0 (Host or Client, OTG)
Antenna
2 x 2G, 3G, 4G Antenna Fakra
1 x GPS Antenna Fakra
1 x Wifi ex. Antenna (Optional)
Wir freuen uns, dass unsere Ladekommunikationscontroller erfolgreich bei ENIKA im polnischen Lublin eingesetzt werden! Die Flea 4 EVSE vereint alle erforderlichen Lade- und Kommunikationsschnittstellen sowie Überwachungs- und Analyseprotokolle in einem System.
Farzaneh Etminanmehr
Sales Manager Smart Charging
Farzaneh Etminanmehr
Sales Manager Smart Charging
ISO 15118 ist für die Kommunikation zwischen der Ladestation und einem Elektrofahrzeug zuständig, OCPP für die Kommunikation zwischen der Ladestation und einem zentralen Lademanagementsystem. Sie arbeiten Hand in Hand – und profitieren voneinander.
Barcelona: Hydra Power setzt in elektrischen Reinigungsfahrzeugen den Ladecontroller von CarMedialab in ein.
Schnittstellen zwischen Fahrzeug, Ladestation und Backend sorgen für eine Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur