Skip to main content

Umfangreiche Bus-Elektrifizierung: Checkliste für IT-Systeme

Die UITP (International Association of Public Transport) hat kürzlich innerhalb einer Arbeitsgruppe eine umfassende Checkliste zur Elektrifizierung von Busflotten veröffentlicht. Diese Checkliste, dient als wertvolle Ressource für Verkehrsbetriebe, die ihre Busflotten auf Elektrofahrzeuge umstellen möchten.

Die Bedeutung von IT-Systemen

Die Elektrifizierung von Bussen erfordert zwingend die Einführung neuer IT-Systeme: Betriebshöfe werden umgebaut und Routen analysiert, um für Elektrobusse geeignet zu sein. Auch IT-Systeme müssen auf den neuesten Stand gebracht werden, um einen effizienten und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die neuen IT-Systeme decken eine Vielzahl von Funktionen ab, von der Ladeplanung und dem Lademanagement bis hin zur Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Diese müssen ebenfalls aktualisiert werden, um die speziellen Anforderungen von Elektrofahrzeugen zu unterstützen.

Schritt für Schritt zu Ihrer Bus-Elektrifizierung

Die Elektrifizierung bringt bedeutende Veränderungen mit sich und die Einrichtung neuer sowie die Aktualisierung bestehender IT-Systeme ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Bus-Elektrifizierungsprojekts. Die neue Checkliste beschreibt die wichtigsten Schritte und Überlegungen, die Betreiber auf ihrem Weg zur Einführung und zum Betrieb elektrischer Busflotten berücksichtigen müssen. Sie soll dabei helfen, den Überblick über die verschiedenen Aspekte der IT-Systeme während des gesamten Lebenszyklus zu behalten – von der frühen Anforderungsanalyse bis hin zu Betrieb und Wartung der Systeme.

“Es war mir eine Ehre, Teil dieser Arbeitsgruppe zu sein. Mit der Checkliste erhalten Verkehrsbetriebe die notwendigen Werkzeuge und Informationen, um ihre Projekte effizient und nachhaltig umzusetzen. Besonders spannend fand ich den Austausch zu den Themen Lademanagementsysteme, Standardschnittstellen und Batterieanalysen, zu denen ich am meisten beitragen durfte.“

Maximilian Haag, Head of Sales Public Transport, CarMedialab

Inhalte

Cybersecurity, IT, und OT
Angesprochene Zielgruppe
Vorteile
Wie diese Checkliste zu verwenden ist

Teil I: Prozessrahmen

  • Stufenweiser vs. Greenfield-Ansatz
  • Generisches Prozessmodell
  • Schrittweise Elektrifizierung der Busflotte
  • Stufenweise Einführung von IT-Systemen
  • Projektphasen und Verwendung von Checklisten

Teil II: Checkliste

  1. Energiebeschaffung
  2. Energieverteilung
  3. Systemdesign und Serviceplanung
  4. Ressourcenplanung und Betriebsmittelmanagement
  5. Lademanagement
  6. Betriebssteuerung
  7. Standards und Schnittstellen

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen zu den Themen Lademanagement, Batterieanalyse oder Standards und Schnittstellen? Kontaktieren Sie uns einfach. Unser Sales Team Public Transport steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Über Public Transport
Um den Blick in Ihre Busflotte zu verbessern, haben wir in Zusammenarbeit mit der INIT, dem weltweit führenden Anbieter von integrierten IT-Lösungen im Öffentlichen Verkehr, Lösungen entwickelt. Die Daten aus Ihren Fahrzeugen und Ladestationen werden für Sie nutzbar.
Leandro Campo
Ich freue mich, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren