Plattform für die Automobilentwicklung

Automotive Engineering

Sie erhalten immer Ihre Daten – egal wann, egal wo. Die beste Datenerfassung im Auto, weltweit.

Individuell konfigurieren

Bidirektionaler Datenaustausch: Konfiguration und Daten

Ihre Vorteile

Profitieren Sie von unserem bewährten System in einer Vielzahl von Bereichen.

Vollständiges End-to-End-System

Die Flea 4 ist eingebettet in ein integriertes End-to-End-System, bestehend aus Endgerät und Backend-Infrastruktur.

Alles per Remote

Das System kann vollständig aus der Ferne genutzt und verwaltet werden. Konfigurationen, Operationen, Ergebnisse, neue Software, neue Treiber, Sicherheitsupdates – zu 100% möglich von Ihrem Schreibtisch aus.

Over the Air

Neue kompakte Dienste und Algorithmen können aus der Ferne entwickelt und verteilt werden. Dadurch bleibt das Gesamtsystem im Laufe der Zeit aktuell und attraktiv.

Konnektivität

Unser System ist mit gängigen Cloud-Computing-Plattformen kompatibel:
– Pantaris (ETAS GmbH)
– Bosch IoT insights
– Microsoft Azure
– Customer Backend

Vielseitig & flexibel

Ob im Fahrzeug, im Labor oder auf der Teststrecke/Straße, das Logging und die Diagnose sind hochgradig konfigurierbar.

Erweiterbar

Im Auftrag des Kunden können zudem Erweiterungen oder gar Komplettentwicklungen durchgeführt werden. Die Hardware erlaubt wiederum die Nachrüstung mittels Extension Boards (FlexRay, PLC). Dies erlaubt eine nachträgliche Adaption an Hardware-Anforderungen.

Einfach verwaltbar

Alles einfach verwaltet, via Geräte-Management, Monitoring, Reporting und Over-the-Air-Update.

Formfaktor & Einbau

Kompakte Größe des Geräts. Auf kleinstem Raum größte Funktionalität. Leicht einbaubar, quasi Plug & Play.

Kosteneffizienz

Die Stückkosten und damit die Investitionen sind gering und über einen Laufzeitvertrag bei tatsächlicher Nutzung zahlbar.

Im Labor

Lab

Auf der Straße

Road

Auf dem Prüfstand

Testbench

Passende Lösungen

Auf dem Prüfstand

Auf der Straße

Im
Labor

Als einer der führenden Hersteller von leistungsfähigen Datenloggern arbeiten wir seit 20 Jahren eng mit namhaften Unternehmen der Automobilindustrie im Bereich innovativer Mobilitätskonzepte zusammen. Unser Leistungsspektrum reicht von individuellen Hard- und Softwarelösungen über einen international agierenden Kundenservice bis hin zur Entwicklung von Testumgebungen.

Eine weltweit zunehmende Urbanisierung und Digitalisierung verlangen nach sicheren automatisierten Mobilitätslösungen. Unsere Systeme dienen in vielen Situationen wie z.B. von Identifizierung sporadischer Fehler, Qualitäts- und Auslastungsanalysen.
Flea 4+

Use Cases

Identifizierung sporadischer Fehler

Das Auftreten sporadischer Fehler kann insbesondere bei Einführung neuer Modelle ein großes Ärgernis sein. Durch eine smarte Konfiguration lassen sich diese detektieren und samt entsprechendem Kontext aufzeichnen.

Dauerlauf

Testen im Fahrzeugdauerlauf. Entwicklung und Erprobung: für höchste Ansprüche. Erhalt der Fahrzeugdaten per Fernzugriff aus dem Fahrzeug von überall auf der Welt.

Qualitätssicherung

Prüfung und Sicherstellung der spezifizierten Funktionalität von der Einzelkomponente bis zum Gesamtsystem. Eine intelligente Akquise von Fahrzeugdaten und deren zur Verfügungstelllung ermöglicht eine kontinuierliche und nachhaltige Absicherung des Reifegrades.

Live-Daten

Bei der Transformation des Automobils hin zu einer digitalen Entität sind Live-Daten unverzichtbar. Durch die freie Konfiguration entscheiden Sie welche Fahrzeugdaten gestreamt werden. In Kombination mit Streaming aus der Cloud wird die Auslagerung rechenintensiver und latenzsensitiver Funktionen ermöglicht.

Kundenverhalten

Untersuchen von Kundennutzung, -zufriedenheit & -verhalten. Informationen über Nutzung von Features können erfasst werden und durch nachgelagerte Auswertungen Erkenntnisse für Weiter- und Neuentwicklungen gewonnen werden.

PLC Monitoring*

Aufzeichnung der Ladekommunikation zur Prüfung der Interoperabilität zwischen EV-Fahrzeug und Ladepunkt.
*in Entwicklung
Dokumente

Alle Dokumente auf einen Blick

Sie sind an weiteren Dokumenten interessiert? Besuchen Sie unseren Downloadbereich.
Flea 4+ Benutzerhandbuch PDF
Hardware Funktionen

Alles auf einen Blick

Mit der LED-Statusanzeige auf der Frontseite der Flea 4+ erhalten Sie jetzt einen detaillierteren Einblick über den Status des Systems.
Flea4+ with size informations

Technische Daten

Features

Messen

Monitoring

CAN/CAN-FD, FlexRay

Measurement

CCP, XCPon CAN/CAN-FD, Ethernet, FlexRay (optional)

Continuous, Triggered, Streaming

MDF, ASC, CSV, Streaming (Device ↔ Cloud)

Performance

Diagnose

UDS

ISO 14229

ISO-TP

ISO 15765: CAN/CAN-FD, FlexRay

DoIP

ISO 13400

OBD2

ISO 15031

Lua Script-based Diagnostic Sequences

Low-Code-Editor verfügbar

Nahtlose Integration bestehender DiagRA® D Testsequenzen

Unser Service

Zugang (REST-API)
Speicherplatzgrößen
Azure Blob Storage
Azure Data Lake Storage Gen2
Bosch IoT Insights
Pantaris (ETAS GmbH)
Custom upload
Account Management
Device Management
Fleet Management
Reporting
Softwareupdate over the Air
Service Desk
4G
Wi-Fi
Bluetooth
Data streaming (MQTT)
CAN/FlexRay Monitoring
CCP
XCP on CAN/CAN-FD/FlexRay/Ethernet
Camera support
PLC Monitoring (bald verfügbar)
Development
Consultance
Support
Script Diagnostics
(UDS, OBD, DoIP, J1939)
DCC-Client
Flea Cockpit

Unser Service

vehicle ttesting service
Zugang (REST-API)
Speicherplatzgrößen
Azure Blob Storage
Azure Data Lake Storage Gen2
Bosch IoT Insights
Pantaris (ETAS GmbH)
Custom upload
CAN/FlexRay Monitoring
CCP
XCP on CAN/CAN-FD/FlexRay/Ethernet
Camera support
PLC Monitoring (bald verfügbar)
Account Management
Device Management
Fleet Management
Reporting
Softwareupdate over the Air
Service Desk
4G
Wi-Fi
Bluetooth
Data streaming (MQTT)
Development
Consultance
Support
Script Diagnostics
(UDS, OBD, DoIP, J1939)
DCC-Client
Flea Cockpit

Teamwork

Remote Bridge von Bosch Engineering

Effiziente Fahrzeugentwicklung mit Bosch Engineering: Dank Remote Bridge werden Entwicklungsteams, Fahrzeuge und Messdaten vernetzt und so per Fernzugriff Test- und Entwicklungsprozess vereinfacht.

Flea 4+ integriert in die ETAS-Toolkette

Die Stärken der ETAS-Messtechnik erfahren durch den Einsatz von IoT in Form der Flea 4+ einen neuen Impuls. Dies ermöglicht eine neue Erfahrung in der Automobilentwicklung mit dem Fokus auf Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit der Lösungen.

Von Anfang an Ihr erfahrener Partner

CarMedialab liefert Ihnen die passende Software für konduktive und induktive Ladevorgänge. Ihr Vorteil: Alle Komponenten sind vielfach erprobt, im Einsatz und unsere Systeme sind sofort lieferbar.
Feedback

Zufriedene Kunden weltweit

Eine Auswahl unserer Kunden
Let's Talk

Schreiben Sie mir!

Patrick Eichstätter
Sales Manager Automotive Engineering

Let's talk

Schreiben Sie mir!

Patrick Eichstätter
Sales Manager Automotive Engineering

Automotive Engineering News

Benutzerhandbuch Flea 4+

In einer kompakten Darstellung erfahren Sie alles, was Sie über die Flea 4+ und ihre Anwendung wissen müssen.

Informationen zum Dokument

Kategorie

Benutzerhandbuch

Dateigröße

4,1 MB

Seitenanzahl

20

Um den Downloadlink zu erhalten füllen Sie bitte das Formular aus

User Handbook Flea 4+

In a compact presentation, you will learn everything you need to know about the Flea 4+ and its application.

Information about the document

Category

User Manual

File size

4.1 MB

Page count

20

To receive the download link please fill in the form below

Standard interfaces for charging e-buses

In a compact presentation, you will learn everything you need to know about standard interfaces for charging e-buses.

Information about the document

Category

Whitepaper

File size

2 MB

Page count

6

To receive the download link please fill in the form below

Standard-Schnittstellen beim Laden von E-Bussen

In einer kompakten Darstellung erfahren Sie alles, was Sie über die Standard-Schnittstellen beim Laden von E-Bussen wissen müssen.

Informationen zum Dokument

Kategorie

Whitepaper

Dateigröße

2 MB

Seitenanzahl

6

Um den Download zu erhalten, füllen Sie bitte das Formular aus