Zum Hauptinhalt springen

MOBILEcharge
Erfolgsgeschichte

So gelingt die Mobiliätswende

Die Elektromobilität nimmt eine immer bedeutendere Rolle ein. Um den Betrieb von Elektrobusflotten effizient und zuverlässig zu gestalten, ist ein durchdachtes Lademanagement unerlässlich. CML hat sich auf das Lademanagement für E-Busse spezialisiert und bietet innovative Lösungen: der Ladeprozess wir optimiert und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge maximiert.

0 Jahre

Erfahrung in der Elektromobiliät

bis zu 0t

Bis 70t weniger CO2 Emissionen pro E-Bus mit Ökostrom

bis zu 0%

weniger Spitzenlast durch intelligentes Laden

Unsere Geschichte

21 Jahre an Expertise im Bereich Automotive und Telematik haben wir bisher vorzuweisen. Unser Fokus liegt auf der Elektromobilität. Das Produktspektrum reicht von Software und Systemen für den Einsatz in Fahrzeugen und Ladesäulen, bis hin zu Lösungen für den nachhaltigen Personennahverkehr.
Gründung

2003 CarMedialab wird gegründet und startet im Bereich Data Acquisition für Automotive Engineering

INIT

2003 INIT wird Anteilseigner

Ladecontroller

2008-11 Ladecontroller werden in Fahzeugen und Ladesäulen verbaut

Lademanagementsystem

2014 Lademanagementsysteme für Parkgaragen im Einsatz

Release MOBILEcharge

2020 Die ersten E-Busse werden in Deutschland eingeführt. Für CarMedialab war auch hier der Startschuss für MOBILEcharge

Global Rollout

2022 MOBILEcharge wird über Deutschland hinaus im öffentlichen Nahverkehr genutzt

Kontinuierliche Updates

Seit 2023 Durch kontinuierliche Updates gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und entwickeln MOBILEcharge fortlaufend weiter. Zusätzliche Features sind:

  • Multi-Operator-Support
  • Substation-Monitor
  • Energy-Manager
  • Power-Boost-Button
  • Notification-Center
  • Real-Time-Power-Meter
  • Wartungsmodus
  • Local-Controller
  • Charger-Based-Planning

MOBILEcharge im Einsatz

Mit zertifizierter Qualität wird MOBILEcharge seit vielen Jahren erfolgreich betrieben und weiterentwickelt.
Rund um den Globus werden dabei bereits tausende Busse effizient aufgeladen und Energie gespart.

Israel

Tel Aviv

450 E-Busse
1.372 Ladepunkte

Shows two electric buses

Senegal

Dakar

121 E-Busse
120 Ladepunkte

Spanien

Barcelona

83 E-Busse
200 Ladepunkte

Norwegen

Bergen

138 E-Busse
100 Ladepunkte

Electric bus of rvn "Rhein-Necker-Verkehr"

Deutschland

Rhein-Neckar

84 E-Busse
62 Ladepunkte

Deutschland

Berlin

221 E-Busse
56 Ladepunkte

Deutschland

Leipzig

38 E-Busse
40 Ladepunkte

USA

New York

85 E-Busse
255 Ladepunkte

Neueste Pressemitteilung

Senegal pioneers a new era for transport in West Africa

July 22, 2024
Our COO, Henri Depe Tchatchu, was talking to Deutsche Welle about the influence of electric busses in Senegal.
Feedback

Zufriedene Kunden weltweit

Eric F.

Manager Kommunikation und Marketing, C-TRAN

Nachhaltigkeit steht für uns als ÖPNV-Anbieter im Mittelpunkt, und batterieelektrische Busse sind für unsere emissionsfreie Zukunft von entscheidender Bedeutung. Wir freuen uns, mit CML zusammenzuarbeiten, um die Leistung dieser Fahrzeuge sowie das Fahrerlebnis für unsere Fahrgäste zu verbessern.

Shirley W.

Product Manager, Ayalon Highways

Wir haben uns für das Lademanagementsystem von CML für all unsere Busdepots in ganz Israel entschieden. MOBILEcharge wird uns helfen, eine maximale Anzahl an Bussen pünktlich zur Verfügung zu stellen und das bei minimaler Nutzung des Stromnetzes sowie minimalen Kosten. Möge die Revolution der Elektromobilität beginnen!

Hugo V.

Performance and Contract Manager, Tide AS, Norway

Eine wunderbare Zusammenarbeit […] wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses guten Projekts.

Paul G.

Director International Business Development, INIT Group

Es war von Beginn an ein Vergnügen, mit euch zusammenzuarbeiten, und das Beste liegt erst noch vor uns!

Tore G.

Information Technology Manager, Tide AS Norge, Norway

Endlich jemand, der das intelligente Aufladen vollständig versteht.

Mark S.

Electric Vehicle Charging Vertical Manager, NXP Semiconductor

Ein großartiges Beispiel dafür, wie unsere Kunden durch Partnerschaft und Zusammenarbeit von ihrer ISO 15118-Anpassung profitieren können.

    Eine Auswahl unserer Kunden
    Logo of Capital District Transportation Authority (CDTA)
    Logo of Salzburg AG
    Logo of York Region Transit
    Logo of Rheinbahn AG (Rheinbahn)
    Logo of Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK)
    Logo of TotalEnergies SE (TotalEnergies)
    Logo of WBC Wallbox Chargers Deutschland GmbH (wallbox)
    Logo of ABB Ltd (ABB)
    Logo of Hitachi, Ltd. (HITACHI)
    Logo of Vattenfall AG (Vattenfall)

    Standorte MOBILEcharge

    Angefangen in Deutschland und mittlerweile weltweit vertreten: das Lademanagement von CML. Wir sind stolz darauf, welche Reichweite mit MOBILEcharge geschaffen wurde. Immer mehr Busflotten werden elektrisch und benötigen eine intelligente Ladeplanung, die den Alltag vereinfacht.

    Klick in die Map für mehr Informationen

    Public Transport News

    Effizienz im Busdepot durch Ladestrategien 

    August 1, 2025
    Wie bringt man Ordnung in sein Busdepot, senkt Stromkosten und verlängert die Batterielebensdauer – ganz automatisch? Maurice zeigt es in drei kompakten Videos.

    Intelligente Energieverteilung zwischen Metro und E-Busflotte in Barcelona

    May 20, 2025
    Wie lassen sich über 100 Ladepunkte, drei Hersteller von Ladeinfrastruktur, mehrere E-Bus-Typen und ein bestehendes Energiesystem effizient koordinieren, in einer Millionenstadt wie Barcelona?

    Praxis-Test für VDV 261: Mit RATP in Paris Interoperabilität vorantreiben

    May 7, 2025
    RATP und CarMedialab haben gemeinsam ein Testtool für VDV 261 entwickelt. Es simuliert die gesamte Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladeinfrastruktur, ohne dass ein reales Fahrzeug oder Ladestation benötigt wird.

    CarMedialab liefert Lademanagement für Keolis Niederlande

    March 17, 2025
    Keolis Niederlande setzt bei der Elektrifizierung seiner Busflotte in Utrecht auf das intelligente Lademanagementsystem MOBILEcharge von CarMedialab.

    Erfahrungen bei der Einführung von E-Bussen

    March 13, 2025
    Im exklusiven Video-Interview gibt Thorsten Gundacker, Geschäftsführer der VBB, spannende Einblicke in die Transformation zur E-Mobilität.

    Find more insights about Public Transport

    Our blog also gives you regular updates about our products, partnerships and our company in general.