Effizienz im Busdepot durch Ladestrategien
Ladestrategien einfach erklärt
Wenn E-Busse unkoordiniert laden, führt das zu Chaos im Depot: Ladepunkte sind blockiert, Batterien nicht geladen, die Netzkapazität überlastet und plötzlich ist kein Bus rechtzeitig einsatzbereit. In folgendem Video wird erklärt, wie eine intelligente Ladestrategie mit MOBILEcharge dafür sorgt. Planbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gehen dabei Hand in Hand.
Ladestrategie: Lasten dynamisch verschieben
Tagsüber ist das Stromnetz stark belastet und Energie besonders teuer. Nachts hingegen ist ausreichend Kapazität vorhanden und die Tarife sind deutlich günstiger.MOBILEcharge sorgt dafür, dass genau diese günstigen Ladefenster automatisch genutzt werden. Im nächsten Video wird erklärt, wie Sie damit Kosten senken und das Stromnetz entlasten – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Ladestrategie: Fahrplanbasiertes Laden
Ihre Busfahrpläne bestimmen den Tagesablauf.Im nächsten Video wird erklärt, wie das System erkennt, welcher Bus wann einsatzbereit sein muss, wie viel Energie er brauchen wird und wie sich das Ladeverhalten entsprechend automatisch anpasst. So ist jeder Bus zur richtigen Zeit richtig geladen an der richtigen Stelle – ganz ohne Ihr Eingreifen.
Sie möchten mehr über das intelligente Steuern von Ladeprozessen wissen? Kontaktieren Sie uns gerne: info@carmedialab.com.