
Wie IoT die klassische Messtechnik weiterentwickelt
ETAS GmbH und CarMedialab kündigen Zusammenarbeit an – Ziel: Die Stärken der ETAS-Messtechnik mit dem Potenzial des Internets der Dinge zu verbinden.
Die Flea 4 ist eingebettet in ein integriertes End-to-End-System, bestehend aus Endgerät und Backend-Infrastruktur.
Das System kann vollständig aus der Ferne genutzt und verwaltet werden. Konfigurationen, Operationen, Ergebnisse, neue Software, neue Treiber, Sicherheitsupdates – zu 100% möglich von Ihrem Schreibtisch aus.
Neue kompakte Dienste und Algorithmen können aus der Ferne entwickelt und verteilt werden. Dadurch bleibt das Gesamtsystem im Laufe der Zeit aktuell und attraktiv.
Unser System ist mit gängigen Cloud-Computing-Plattformen kompatibel:
- Pantaris (ETAS GmbH)
- Bosch IoT insights
- Microsoft Azure
- Customer Backend
Ob im Fahrzeug, im Labor oder auf der Teststrecke/Straße, das Logging und die Diagnose sind hochgradig konfigurierbar.
Im Auftrag des Kunden können zudem Erweiterungen oder gar Komplettentwicklungen durchgeführt werden. Die Hardware erlaubt wiederum die Nachrüstung mittels Extension Boards (FlexRay, PLC). Dies erlaubt eine nachträgliche Adaption an Hardware-Anforderungen.
Alles einfach verwaltet, via Geräte-Management, Monitoring, Reporting und Over-the-Air-Update.
Kompakte Größe des Geräts. Auf kleinstem Raum größte Funktionalität. Leicht einbaubar, quasi Plug & Play.
Die Stückkosten und damit die Investitionen sind gering und über einen Laufzeitvertrag bei tatsächlicher Nutzung zahlbar.
Im
Labor
Monitoring
CAN/CAN-FD, FlexRay
Measurement
CCP, XCPon CAN/CAN-FD, Ethernet, FlexRay (optional)
Continuous, Triggered, Streaming
MDF, ASC, CSV, Streaming (Device ↔ Cloud)
Performance
UDS
ISO 14229
ISO-TP
ISO 15765: CAN/CAN-FD, FlexRay
DoIP
ISO 13400
OBD2
ISO 15031
Lua Script-based Diagnostic Sequences
Low-Code-Editor verfügbar
Nahtlose Integration bestehender DiagRA® D Testsequenzen
Patrick Eichstätter
Sales Manager Remote Vehicle Testing
Patrick Eichstätter
Sales Manager Remote Vehicle Testing
ETAS GmbH und CarMedialab kündigen Zusammenarbeit an – Ziel: Die Stärken der ETAS-Messtechnik mit dem Potenzial des Internets der Dinge zu verbinden.
Software-Lösungen ermöglichen die Digitalisierung der Fahrzeugentwicklung. Vom Flottenmanagement über den Datenzugriff auf Testfahrzeuge bis hin zur Datenauswertung und -visualisierung in Echtzeit.
Wir unterstützen die Entwicklung einer Remote Vehicle Access-Plattform durch Bosch in Richtung der digitalen Zukunft für die Automobilbranche.
In einer kompakten Darstellung erfahren Sie alles, was Sie über die Flea 4+ und ihre Anwendung wissen müssen.
Informationen zum Dokument
Benutzerhandbuch
1,9 MB
15
Um den Downloadlink zu erhalten füllen Sie bitte das Formular aus
In a compact presentation, you will learn everything you need to know about the Flea 4+ and its application.
Information about the document
User Manual
1.9 MB
15
To receive the download link please fill in the form below