Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule

Software-Stack ISO 15118

Der Software-Stack enthält den gesamten Protokollablauf des Smart Charging nach ISO 15118 und DIN SPEC 70121 und unterstützt damit die schnelle Entwicklung von intelligenten AC- oder DC-Ladestationen.

Intelligente Lade­kommunikation

Autofahrer erwarten einen reibungslosen Ablauf beim Laden ihrer E-Fahrzeuge. Damit Fahrzeug und Ladesäule harmonieren, müssen Software und Hardware perfekt aufeinander abgestimmt sein. CarMedialab entwickelt hochmoderne Technik für die normgerechte Kommunikation zwischen Ladesteuerung und Fahrzeug.

Vorteile eines Stacks

Kurze Implementierungszeit

Sehr kurze Implementierungszeit des Software-Stacks.

Hohe Qualität

Hohe Qualität durch vielfach erprobte Anwendung.

Zeit und Kosten sind planbar

Nutzen Sie unsere Erfahrung, anstatt einen teuren und langwierigeren Weg zu durchlaufen.

Risiken minimieren

Anbindung an zahlreiche Backends sind bereits erfolgt.

Unabhängig

Durch Erwerb des Quellcodes ist es jederzeit möglich, selbständig und ohne CarMedialab weiterzuarbeiten.

Sicherheit

Unser Software-Stack ist weltweit im Einsatz und getestet.

Alles in einem Paket

Sie erwerben eine Firmenlizenz. Diese berechtigt Sie, die Software auf Ihrer Hardware zeitlich, regional und mengenmäßig unbegrenzt als Teil Ihres Produktes zu nutzen und zu verkaufen.
Sie erhalten den Quellcode. Als Programmiersprache wird C/ C++ verwendet – als Plattform Embedded Linux und x86 Linux.
Ein gültiger Wartungsvertrag berechtigt Sie dazu, Updates zu Fehlerbehebungen, Optimierungen und mehr zu erhalten. Falls neue Versionen der zugrundeliegenden Standards vom OCPP Protocol oder ISO 15118/IEC 15118 verabschiedet werden und Sie einen gültigen Wartungsvertrag haben, können Sie ein Upgrade erwerben.

Komponenten

Der Software-Stack ISO 15118 besteht aus einer Zusammenstellung von Source-Code, Bibliotheken und Skripten. CarMedialab entwickelt fortlaufend – damit die Software immer den neuesten Anforderungen entspricht.

Technische Daten

Praxisbeispiele

Software für Ladekommunikation und -steuerung eingesetzt in Pantographen.
Eine Auswahl unserer Kunden

Teamwork

Lumissil MicrosystemsNXP® Semiconductors und CarMedialab entwickeln gemeinsam eine komplette Referenzentwicklungsplattform, die auf dem Lumissil Microsystems IS32CG5317 Green PHY und dem NXP i.MX 93 Anwendungsprozessor basiert. Dabei werden unsere neuesten Software-Stacks für ISO 15118 und OCPP genutzt. Das Ergebnis ist eine vollständig integrierte Lösung für die ISO 15118-konforme Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und der Ladestation.

Von Anfang an Ihr erfahrener Partner

Wir sind Mitglied bei der Open Charge Alliance.
CarMedialab ist ein Pionier im Bereich Smart Charging. Schon vor mehr als 10 Jahren waren wir an der ersten Entwicklung eines „Powerline“-basierten Smart-Charge-Kommunikationsprotokolls beteiligt. Wir liefern die passende Software für konduktive und induktive Ladevorgänge. Ihr Vorteil: Alle Komponenten sind vielfach erprobt, im Einsatz und die Systeme sind sofort lieferbar.

FAQ

Internationaler Standard – “Kommunikationsschnittstelle zwischen Fahrzeug und Stromnetz”. ISO 15118 ist eine Sammlung internationaler technischer Normen, die eine Kommunikationsschnittstelle auf hohem Niveau für Ladezwecke definieren. Diese Norm findet breite Anwendung in modernen Elektrofahrzeugen (EVs). Daher müssen sowohl E-Fahrzeuge als auch elektrische Fahrzeugversorgungseinrichtungen (EVSEs) der ISO 15118-Norm entsprechen.
Generell ermöglicht die weltweite Akzeptanz der ISO 15118 nicht nur die Interoperabilität aller E-Fahrzeuge und EVSEs, sondern beschleunigt auch die Entwicklung der Ladetechnologie drastisch.
Der Ladevorgang wird durch das Anschließen oder Abziehen des Ladekabels automatisch gestartet oder beendet, wobei die notwendigen Vertragsinformationen zur Authentifizierung und Abrechnung des Ladestroms ausgetauscht werden. Die Eingabe einer Kreditkarte, das Öffnen einer App zum Scannen eines QR-Codes oder die Suche nach der leicht zu verlierenden RFID-Karte gehören mit dieser Technologie der Vergangenheit an. Dafür muss ein entsprechendes Ladezertifikat eines E-Mobilitätsanbieters im Fahrzeug hinterlegt sein (vertragsbasiertes Laden).
Vehicle-to-Grid ist die Einbindung von E-Fahrzeugen in das Stromnetz. ISO 15118 ermöglicht die Integration von E-Fahrzeugen in ein intelligentes Stromnetz. Ein intelligentes Stromnetz ist ein elektrisches Netz, das Energieerzeuger, Verbraucher und Netzkomponenten wie Transformatoren mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie miteinander verbindet.
Die neueste Veröffentlichung ISO 15118-20 von Anfang 2022 trägt als Netz- und Anwendungsschichtstandard der 2. Generation. Kurz gesagt, sie erneuert die früheren Definitionen hauptsächlich in Bezug auf zusätzliche Funktionalität, Sicherheit und Verbindungsschnittstellen.
ISO 15118 besteht aus mehreren Teildokumenten, die zusammen eine vollständige Kommunikationsschnittstelle definieren, die alle verfahrenstechnischen und technischen Ebenen abdeckt.
ISO 15118 kann als Wegbereiter für intelligente Lademessungen bezeichnet werden. Mit anderen Worten: Der kontinuierliche Datenaustausch zwischen EV und EVSE nach ISO 15118, gepaart mit der Möglichkeit, den Ladeprozess dynamisch zu beeinflussen, ermöglicht Smart Charging-Aktivitäten aller Art.
– Fahrzeughersteller (OEM)
– Hersteller von Ladeinfrastruktur und Betreiber von Ladestationen (CPO)
– Anbieter von E-Mobilitätsdienstleistungen (EMP)
– Anbieter von Roaming-Plattformen (ROP)
– Flexibilitätsvermarkter/Dienstleister und Netzbetreiber.
CarMedialab bietet produktive und praxiserprobte Hardware- und Softwarelösungen an, die der ISO 15118-Norm entsprechen. Wir entwickeln nicht nur unseren ISO 15118-Software-Stack, sondern auch unsere eigene EV/EVSE-Kommunikationscontroller-Hardware und können so detailliertes Wissen zu allen Aspekten der High-Level-Ladekommunikation anbieten.
Mit unseren Produkten decken wir alle ISO-OSI-Ebenen 0-7 ab. Folglich können wir einsatzbereite Kommunikationssteuerungslösungen anbieten.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Integration des Geräts oder des Stacks.
  • DIN 70121 konformes DC-Laden
    – Konduktives Laden
    – Pantograph-Laden (Panto Up/Down)
    – Kabelloses Laden (WPT)
  • ISO 15118-2 konformes AC&DC Laden
    – Konduktives Laden
    – Pantograph-Laden (Panto Up/Down)
    – Kabelloses Laden (WPT)
  • ISO 15118-2 VAS, P&C, EIM
  • ISO 15118-20 konformes AC- und DC-Laden [In Entwicklung]
  • ISO 15118-20 ACDP [In Entwicklung]
  • ISO 15118-20 WPT [In Entwicklung]
Sie erhalten eine Unternehmenslizenz mit dem Quellcode und den Bibliotheken. Diese berechtigt Sie, die Software auf der von Ihnen gewünschten Hardware-Plattform einzusetzen. Ein Weiterverkauf der Software ist nicht gestattet.
Let's Talk

Schreiben Sie mir!

Farzaneh Etminanmehr
Sales Manager Smart Charging

Let's talk

Schreiben Sie mir!

Farzaneh Etminanmehr
Sales Manager Smart Charging

Weitere Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Produkte

Das könnte Sie auch interessieren

Smart Charging News