
ISO 15118-2/-20/DIN konforme Kommunikation
Support von “Value Added Services (VAS)”
Support von “External Identification means (EIM)”
Support von “Plug and Charge (PnC)”
Support von CAN und anderen seriellen Schnittstellen
Kundenspezifische Internet Adaption
DIN 70121
ISO 15118-2
ISO 15118-20
Firmware- und Softwaremodule wurden entwickelt, um die Normen ISO/IEC 15118-2 und DIN 70121 für DC/AC-Ladekommunikation auf hoher Ebene zu implementieren, die mit dem SAE J2931/1-Kommunikationsstack abgestimmt ist.
VAS
PnC
EIM
Konduktive Aufladung
Pantograph-Laden (Panto Up/Down)
Kabellose Aufladung (WPT)
500 MHz Microcontroller ARM, x86
64 MB RAM-Speicher
1 GB NAND-Flash-Speicher
Linux-Kernel 3.7 Linux-Kernel ist obligatorisch, kompilieren des Stacks für Bare Metal Mikrocontroller wird nicht unterstützt
gcc und g++ with C++11
bash 4.3.48
Lumissil Microsystems, NXP® Semiconductors und CarMedialab entwickeln gemeinsam eine komplette Referenzentwicklungsplattform, die auf dem Lumissil Microsystems IS32CG5317 Green PHY und dem NXP i.MX 93 Anwendungsprozessor basiert. Dabei werden unsere neuesten Software-Stacks für ISO 15118 und OCPP genutzt. Das Ergebnis ist eine vollständig integrierte Lösung für die ISO 15118-konforme Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und der Ladestation.
Farzaneh Etminanmehr
Sales Manager Smart Charging
Farzaneh Etminanmehr
Sales Manager Smart Charging
ISO 15118 ist für die Kommunikation zwischen der Ladestation und einem Elektrofahrzeug zuständig, OCPP für die Kommunikation zwischen der Ladestation und einem zentralen Lademanagementsystem. Sie arbeiten Hand in Hand – und profitieren voneinander.
Barcelona: Hydra Power setzt in elektrischen Reinigungsfahrzeugen den Ladecontroller von CarMedialab in ein.
Schnittstellen zwischen Fahrzeug, Ladestation und Backend sorgen für eine Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur