Blog

Konferenz Clean Buses in Europe

CarMedialab wird an der diesjährigen Konferenz Clean Buses in Europe teilnehmen, die am 11. und 12. Mai 2022 im InterContinental Amstel in Amsterdam stattfindet.

Laden und sparen: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Warum im Hinblick auf steigende Benzinpreise elektrisches Fahren in den Vordergrund rückt. Neben dem Kaufpreis gibt es noch weitere Faktoren, die mitspielen.

Flea 4+ unterstützt jetzt CAN-FD Container-PDUs

Mit AUTOSAR 4.2.1 wurde ein Dynamic Multi-PDU-to-Frame Mapping eingeführt, um die Migration von bestehenden Architekturen zu erleichtern.

Clean Buses in Europe – jetzt anmelden!

Sind Sie an Elektrobussen interessiert? Treffen Sie uns am 12. Mai in Amsterdam.

Ändern wir unser Mobilitätsverhalten!

Da sich die Welt verändert und die Bevölkerung ständig wächst, wird auch der CO2-Fußabdruck, den wir hinterlassen, immer größer.

Hallå där ute!

Lädst Du noch oder fährst Du schon? Mit unserem Lademanagement bringen wir unser Know-How für einen zuverlässigen Betrieb von Elektrobussen ein.

Welche Fahrzeugdaten benötigen Sie in Ausschreibungen?

Wir haben unsere Erfahrungen zusammengepackt und eine Empfehlung für Flottenbetreiber in ÖPNV erarbeitet, um ihre Fahrzeugflotte für zukünftige Anwendungen fit zu machen. Für mehr Unterstützung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Die Performance der Fahrzeugflotte stets im Blick

Automatisch den Fahrzeugzustand in Echtzeit visualisieren, wichtige Leistungsdaten einsehen (Einsatzstunden, Füllstände und Energieverbrauch, Fehlercodes u. v. m.) und mithilfe dieser Daten die Fahrzeugleistung steigern – das können Sie mit MOBILEvhm (Vehicle Health Management).

Elektrizität im Vergleich zum Wasserstoff

Um ein emissionsfreies Auto in Bewegung zu setzen, braucht man Energie. Diese Energie können wir aus der Sonne oder Wind gewinnen und in Batterien speichern, die wir dann für den Antrieb unserer Autos nutzen können. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber warum nicht den einfacheren Weg wählen: mit

Laden Sie Ihr E-Auto schon induktiv?

Ein spannendes Projekt konnte durch die Unterstützung des Bundesminisiteriums für Bildung und Forschung umgesetzt werden.

OCPP-Konformität bei EV-Ladestationen

Bis 2030 haben sich Länder wie Deutschland und Großbritannien zum Ziel gesetzt, die Anzahl der verkauften Elektrofahrzeuge (EV) festzulegen

Rhein-Neckar-Verkehr lädt zukünftig mit MOBILEcharge

80 Elektrobusse werden mittels 52 Ladepunkten in 4 Depots zukünftig mit dem Last- und Lademanagementsystem MOBILEcharge von CarMedialab aufgeladen.
Let's Talk

Fragen? Gerne

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung.

Kontakt