Blog

Mit VDV 463 wird die Ladeplanung eine Freude 

VDV 463 ist die Schnittstelle als Wegbereiter für Lademanagement und ermöglicht die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladestation.

Whitepaper:
Einführung Lademanagement E-Busse

Ziel ist die Implementierung eines intelligenten Ladekonzepts. Iteratives Vorgehen und enge Kommunikation der Beteiligten, Interoperabilität der Systemkomponenten und die Einbindung erfahrener Partner spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Elektrische Reinigungsfahrzeuge
sorgen für saubere Straßen

Barcelona: Hydra Power setzt in elektrischen Reinigungsfahrzeugen den Ladecontroller von CarMedialab in ein.

Warum der OCPP-Standard so wichtig ist

Schnittstellen zwischen Fahrzeug, Ladestation und Backend sorgen für eine Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur

Internet of Things:
Flea 4+ zur Fahrzeugentwicklung

Ob Geschwindigkeit, Strom oder Motortemperatur: Viele hilfreiche Informationen werden gesammelt mit der Flea 4 gesammelt.

Holen Sie sich Ihr Update: ISO 15118:20

Die neue Version ISO 15118:20 ist freigegeben und noch in diesem Sommer erhältlich. Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten für Elektrofahrzeuge.

OppCharge-Ladetechnik bei E-Bussen in Mailand

Alstom – ein weltweit führender Anbieter von Bahntechnik – produziert unter anderem Straßenbahnen und Züge für den Nahverkehr.

Gutes Bus-Lademanagement ist kompatibel mit bestehenden Systemen

Nutzer unseres Lademanagements MOBILEcharge profitieren von der Interoperabilität der Software, um viele Elektrobusse effizient zu laden.

Nicht verpassen:
Lerne uns kennen beim Azubi-Speed-Dating

Für unsere Ausbildungsberufe Fachinformatiker für Systemintegration und Fachinformatiker für Digitale Vernetzung suchen wir für 2022 passende Matches.

Der ideale Umgang mit steigenden Benzinpreisen

Die steigenden Benzinpreise bedeuten aber auch, dass immer mehr Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel wie den Bus zur Arbeit umsteigen.

Wasserstoff- und Elektrobusse mit VHM und Efficency in USA

Die Stadt Champaign-Urbana (USA) nutzt die CarMedialab-Software MOBILEvhm und MOBILEefficiency in 16 Bussen in den USA.

Abgase von Dieselbussen – wer kennt den Gestank?

Lärm- und Geruchsbelastungen sind an der Tagesordnung. Viele Länder gehen mit gutem Beispiel voran und fahren mit Elektrobussen.
Let's Talk

Fragen? Gerne

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung.

Kontakt